Logo GWB

Bauvorhaben

Nachdem die energetische Sanierung und die komplette Neuvermietung des Quartiers Schloßwiesenstraße abgeschlossen werden konnte, widmet sich die GWVB mbH mit voller Kraft den Bauprojekten für das laufende Jahr 2023:

Robert-Koch-Str. 1-15 – Energetische Sanierung und neuer Look

Früher bekannt als die „Rote Scheune“, erfährt derzeit das Wohnhaus in der Robert-Koch-Str. 1-15 eine komplette Verjüngungskur. Im Zuge der energetischen Sanierung, bei der die Fassade mit einem Wärmedämm-Verbundsystem auf Mineralfaserbasis gedämmt und in frischen Farben gestrichen wird, wurden auch gleich die bisherigen sehr undichten Beton-Wabenfenster abgerissen und die Treppenhäuser mit neuen Aluminium-Fensterbändern geschlossen.

Auch die bisherigen Balkonbrüstungen werden gegen neue Brüstungen ersetzt und mit farbigen Platten verkleidet.

  • Robert-Koch-Str. 1-15 während Sanierung

In den Wohnungen erfolgt die Erneuerung der einbruchshemmenden Wohnungseingangstüren sowie der komplette Austausch der Steigestränge für Wasser, verbunden mit dem Einbau einer dezentralen Warmwasserbereitung je Wohnung. Außerdem werden in allen Wohnungen Elektroherd-Anschlüsse installiert und die Gasleitungen im ganzen Haus entfernt.

Auch in den Treppenhäusern wird alles neu, vom Wegfall der Zählerplätze bis hin zum neuen Geländer, und nicht zu vergessen die neue farbige Wandbeschichtung aus strapazierfähiger Glasfaser.

Ab dem Sommer 2023 können dann auch die jetzt noch leerstehenden Wohnungen innen komplett saniert an neue Mieter übergeben werden.

Bei Interesse an einer Wohnung berät Sie unser Immobilienverwalter Herr Leuschner gern zu den verfügbaren Wohnungen.

 

Weinbergsweg 9+15 – Energetische Sanierung mit Erweiterung

Wunderschön gelegen und dennoch fast vergessen: unsere beiden Mehrfamilienhäuser im Weinbergsweg 9 und 15.

Jetzt werden diese beiden Häuser aber aus ihrem Dornröschenschlaf wachgeküsst. Bereits gestartet haben Planung und Entkernung, und in diesem Jahr soll auch hier mit der energetischen Sanierung begonnen werden. Die Fertigstellung und Vermietung ist dann für das kommende Jahr 2024 geplant.

 

 

Dabei soll durch den Ausbau des Dachgeschosses und dem Anfügen eines Erweiterungsbaus wesentlich mehr Wohnfläche entstehen. Mit der Schaffung moderner Grundrisse, dem Anbau neuer Balkone, die vom großzügigen Wohn-Essbereich mit offenem Zugang zur Küche barrierefrei betreten werden können, entstehen hier hochwertige 2-5-Raum-Wohnungen in einem der ruhigsten Stadtviertel von Großenhain.

Dabei werden die Tageslicht-Bäder mit einer Badewanne und bodengleichen Dusche ausgerüstet, und die Räume sind mit Fußbodenheizung versehen.

Wir freuen uns auf einen echten Hingucker im Wohngebiet und neue Mieter im Haus. Aktuelle Grundrisse und Pläne werden in Kürze online gestellt.